Oleg Zernikel mit EM – Qualifikationsnorm / Krubally erstmals über fünf Meter
Die Knoten für die beiden jugendlichen Stabhochspringer vom ASV Landau, Oleg Zernikel und Lamin Krubally sind geplatzt. Beim stark besetzten Stabhochsprung – Meeting in Weisenbach/Murgtal katapultierte sich Oleg Zernikel mit 5,11 m auf Platz eins der deutschen Jahresbestenliste zusammen mit dem Zweibrücker Lukas Halanzy.
5,11 m sind die Qualifikationsnorm für die U 20 – Europameisterschaften vom 18. – 21. Juli in Rieti / Italien. Drei Stabhochspringer dürfen dort starten. Vier Jugendliche haben die Norm erfüllt. Ausgesprungen werden die Plätze bei der DLV-Junioren-Gala Ende Juni in Mannheim. 5,11 m sind auch ASV-Vereinsrekord und Erfüllung der C-Kadernorm 2013/2014. Zernikel lieferte den rund 200 Zuschauern einen packenden Wettkampf. 4,71 m / 4,81 / 4,91 m jeweils im ersten Versuch. 5,01 m im zweiten Anlauf und 5,11 m im dritten Versuch waren die Stationen des 18jährigen Schülers der Konrad-Adenauer-Schule.
Lamin Krubally machte ebenfalls einen tollen Wettkampf. 5,01 m sprang er im dritten Versuch, nachdem er vorher 4,71 m / 4,81 m und 4,91 jeweils im ersten Anlauf meisterte. Mit 5,01 m gelang dem Schüler des Max-Slevogt-Gymnasiums die Steigerung seiner persönlichen Bestleistung um 16 Zentimeter. Auch erfüllte er deutlich die C-Kadernorm des Deutschen Leichtathletikverbandes und liegt auf Rang vier der aktuellen Bestenliste.
Dennis Schober (ASV), der den Männerwettbewerb in Weisenbach mit Jahresbestleistung von 4,81 m gewann, gelang über die diese Höhe ein blitzsauberer Sprung. Das lässt für den Saisonverlauf noch mehr erwarten.
Während vor einer Woche bei den Pfalzmeisterschaften die weiblichen Stabhochspringer des ASV Landau mit sehr guten Leistungen aufwarten konnten, kamen sie in Weisenbach nicht auf die erwarteten Höhen. Stefanie Kaiser gewann zwar den U 20 – Wettkampf, haderte allerdings mit ihren 3,26 m. Loreen Kamb kam auf Platz zwei mit 2,96 in der W 14 – Klasse.