50 Jahre Übungsleitervertrag Turnverein

Wer hätte das gedacht, als im Januar 1967 ein Übungsleitervertrag abgeschlossen wurde, den beide Vertragspartner heute noch immer erfüllen. Am 1. Januar 2017  bestand diese Absprache 50 Jahre. Auf der einen Seite der Turnverein 1861 / ASV Landau und auf der anderen Seite  Trainer Jochen Wetter.

1966 machte Jochen Wetter seine Ausbildung zum Fachübungsleiter „Leichtathletik“. Später wurde dem ausgebildeten Kaufmann und examinierten Sportlehrer die A-Trainerlizenz des Deutschen Leichtathletikverbandes verliehen. Von 1995 bis 1999 war er Bundestrainer im Frauenstabhochsprung. Jochen Wetter ist einer von wenigen lizenzierten deutschen Leichtathletik-Managern des Weltverbandes „International Association of Athletics Federations“. Er betreut Stabhochspringer aus aller Welt und verschafft ihnen Öffentlichkeit.

Von ihm betreute Sportler sammelten insgesamt 26 nationale Titel. Davon fünf schwedische Meisterschaften und einen französischen Titel. Mehrere internationale Einsätze, mit drei Medaillen, runden die erfolgreiche Tätigkeit von ihm ab. Zwei Olympiateilnehmer bei den Spielen 2000 in Sydney stehen auf dem Konto von Jochen Wetter.

Für vier deutsche Meisterschaften im Landauer Stadion zeichnete er in 50 Jahren verantwortlich. Und dann waren da noch 17 Internationale Stabhochsprung-Meetings seit 1986. Gründung der Internationalen Volkslaufserie 1976 und Bundesligastarts der Männermannschaft ab 1972.

Und was macht er heute: Wetter betreut momentan eine kleine aktive Gruppe von Stabhochspringern, die aber nicht nur mit dem Stab springen, sondern auch weitspringen, hürdenlaufen, schnelllaufen und vieles andere mehr können.

civis

11. Int. Volksbank-Stabhochsprungmeeting_Beckum_30. Aug (44)

IMG_0003